Ein Wohnungsumbau ist immer eine besondere Herausforderung für den Einrichtungsplaner.
Einerseits sind die Möglichkeiten, in die Gebäudestruktur einzugreifen, begrenzt. Andererseits steht oft der Wunsch zur Veränderung an oberster Stelle.
Vor allem wenn eine junge Generation die Wohnung der Eltern übernimmt, ist eine komplett neue Gestaltung Ausdruck des eigenen Stils.
Vor einem Jahr kam eine überaus liebe Familie zu Bernd – bestehend aus einem jungen Ehepaar in Begleitung der Eltern (zugleich Vorbesitzer der Wohnung) und mit ihrem zwei Monate alten Töchterchen.
Somit war die Planung eine Familienaufgabe – denn die Eltern wollten das Paar bestmöglich unterstützen.
Bild: Bestand VOR Umbau
Schon beim ersten Beratungsgespräch und Bernds Analyse des Bestandes wurden zwei Veränderungswünsche klar:
Die Küche rückt in den Mittelpunkt und wird mit einer Insel zum Essbereich ausgeführt. Ein zentraler Essplatz ist ausreichend (anstatt vormals zwei Essplätzen) – direkt am Licht mit Blick in den Garten.
Der Wohnbereich wird kleiner und ein echter Rückzugsort, indem er aus dem Hauptgehbereich genommen wird und in einem ruhigeren Teil der Wohnung Platz findet.
Dabei aber nicht räumlich allzu sehr getrennt, sondern weiterhin im „Geschehen“ mit möglichem Blickkontakt Richtung Essbereich.
Bild: neues Konzept
Die 3D – Planung und die Möglichkeit, mit VR-Brille durch die Räume zu gehen, half bei der Entscheidung enorm. Sie gab der Familie Sicherheit in der Entscheidung und Materialauswahl.
Vor allem die Eltern waren durch den radikalen Ansatz zuerst verunsichert. Nach dem virtuellen Rundgang waren sie nicht nur erstaunt, sondern ebenso begeistert von der neuen Idee.
Foto: CARAT GmbH
Um das neue Wohnkonzept umzusetzen, waren bauliche Maßnahmen notwendig. Die Mauer zwischen vormals Küche und Wohnbereich wurde abgerissen und die alte Küchentür zum Gang zugemauert.
Im neuen Raumteiler versteckt sich nun hinter Akustik-Paneelen viel Stauraum für den Küchen- und Wohnbereich.
Um die nötige Küchendimension zu erreichen, wird die doppelflügelige Vorraumtüre verkleinert und der Gangbereich mit einer raumhohen Schiebetüre geschlossen.
Die Küche soll hell und wirklich groß sein, zum gemeinsamen Kochen mit Freunden und Familie einladen und die großzügige Kochinsel soll den Blick Richtung Garten bieten.
Auch der Essbereich beeindruckt durch seine Großzügigkeit! Die an die Wand gestellte Bank schafft Gemütlichkeit.
Ein kuscheliger Rückzugsplatz – das TV-Gerät ist im Raumteiler und in die dunklen Flächen integriert. Der Raumteiler bietet zusätzlich Stauraum.
Gemütlich machen, Füße hoch – Home-Cinema-Feeling pur!
Ein typischer Gangbereich: Schmal, lang, viele Türen – jedoch neu gedacht und neu gestaltet eröffnet sich dem Bewohner eine ganz andere Raumdimension:
Verspiegelte Türen vergrößern den Raum und verstecken den Zählerkasten. Flächenbündig eingebaute Schränke bieten Stauraum und schränken nicht ein!
Die Wohnlichkeit entsteht durch den Materialmix aus Holz (im Parkettboden, Tisch und Lamellenwand), hellen Lackfronten in der Küche, einer dekorativen Fliesenrückwand und der beigen Keramikarbeitsplatte.
Die Möbelflächen im Wohnzimmer sind komplett neutralisiert (FENIX schwarz supermatt – Antifingerprint), sodass die Holzlamellen und der Schrankinhalt stärker wirken.
„Lieber Bernd!
Wir möchten dir für dein Engagement und die großartige Begleitung in der gesamten Planungs- und Umsetzungsphase danken. Deine innovativen Ideen haben unsere Vorstellungskraft übertroffen und unseren Wohnraum nicht nur modernisiert, sondern auch optimiert. Dein Zuspruch und deine Geduld haben unsere anfänglichen Zweifel in Luft aufgelöst, und wir könnten nicht glücklicher mit dem Ergebnis sein. Wir fühlen uns in der neuen Wohnung so unglaublich wohl und genießen sämtliche Wohnbereiche. Auch unsere Freunde und die Familie sind begeistert von der gesamten Gestaltung. Darüber hinaus haben nahezu alle Firmen, die an unserem Umbau beteiligt waren, auch dein Montageteam äußerst gelobt. Die Sauberkeit und die Präzision beim Auf- bzw. Einbau waren wirklich außergewöhnlich.
Wir möchten dir von Herzen für alles danken!“
Julia, Christoph und Antonia
Dezember 2024
Planung und Projektleitung:
Bernd Marinic
Planungsbeginn: November 2023
Umsetzung: Sommer/Herbst 2024
Pics & Story:
Susanna Marinic-Knittelfelder
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen