Ein Haus für eine große Familie zu planen bedarf viel Gefühl, denn die Bedürfnisse aller Familienmitglieder über einige Jahrzehnte sollen gut durchdacht sein.
Auch bei diesem Projekt durften wir vom ersten Entwurf des Hauses unsere Ideen und Erfahrungen einbringen. So entstand aus vielen Handskizzen ein lebenswertes Familienrefugium.
Wo Kinder sind, da wird auch viel gekocht und das Leben mit Familie und Freunden spielt sich um den Esstisch ab. Somit waren ein großer Esstisch mit einer modernen Eckbank ein Fixpunkt in der Planung. Die Anordnung der Küche und der großen Kochinsel ergab sich nach vielen Abwägungen was die Gehwege im Haus betraf. Ziel war es, zum Garten hin transparent zu sein, daher sollte die Küche viel Geborgenheit und Wohnlichkeit ausstrahlen.
Dies gelang mit sandigen Farbtönen in Boden und Hochschränken sowie dem Einsatz von Eichenholz.
Das Haus kann über zwei Eingänge betreten werden: Der offizielle Eingang führt über ein Atrium in das helle, lichtdurchflutete Vorzimmer, der funktionelle Familieneingang ist Schmutzschleuse mit Wäschezentrum und bietet Stauraum für Outdoor- und Freizeitbekleidung. Hier wurde auf klare Linien, flächenbündige Einbauschränke und sandige Farbtöne gesetzt.
Was früher die „Speis“ war, ist heute die Sidekitchen. Stauraum für Hauswirtschaftsgeräte und Reinigungsutensilien, Arbeitsflächen und ein weiteres Kühlzentrum sind hier untergebracht.
Und: Der Weinkühlschrank des Hausherrn. Das schwarze Design in Betonoptik in Kombination mit Eiche verleihen der Küche eine lässig-moderne Atmosphäre.
Der Elternbereich verfügt über einen hellen Schrankraum mit großteils geschlossenen Schränken. Hier wurde auf funktionelle Materialen wert gelegt. Das Material Eiche zieht sich auch hier durch sowie in den Bädern.
Wenn Kinder zu Teenagern werden, entspannen zwei Bäder den Familienalltag. Design und Funktion aller Bäder sind gleich. Flächenbündig eingebaute Spiegelschränke bieten geschlossenen Stauraum.
Die Kinderzimmer sind in zeitlosem Mattlack weiß ausgeführt, sodass sich alle Persönlichkeiten im Haus frei in Ihrer Kreativität entfalten können.
Bernd Marinic:
Ein wesentlicher Aspekt für das Gelingen der Einrichtung in diesem Haus war, immer das Haus als Ganzes im Überblick zu behalten. Was im fertigen Zustand oft logisch oder einfach erscheint, hat in der Planung viel mit der Vorstellung von Proportionen und Linien zu tun.
Planung: 2019
Realisiert: 2020
Aufgaben:
Planung & Design, Farb- und Materialkonzept, Anfertigung und Montage der kompletten maßgefertigten Möblierung sowie Ausstattung mit Schramm, Walter Knoll, Cor etc.
Koordination mit beteiligten Gewerken.
Persönliches:
Bei diesem Projekt war ein sehr knapper Bauzeitplan die große Herausforderung. Die Tinte am Naturmaß-Plan war kaum getrocknet und schon ging’s in die Produktion. Dank meinem engagierten und eigenverantwortlich denkenden Team gelang der glückliche Einzug der Familie ins neue Haus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen